Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Protect & Save - Nur bis Ostermontag!🐰🌻
20% Rabatt auf die Fliegenmaske TWIN FIT FLEXI MU
Code: SPRINGFLY

Die Nase deines Pferdes ist täglich verschiedenen Witterungsbedingungen ausgesetzt, doch besonders die UV-Strahlung der Sonne kann erhebliche Risiken mit sich bringen. Viele Pferdebesitzer unterschätzen die Bedeutung des Schutzes empfindlicher Hautpartien, wie die der Nüstern, vor schädlicher UV-Strahlung. Im Folgenden zeigen wir dir die Gefahren auf, die von UV-Strahlung ausgehen, und wie ein Nasennetz mit UV-Schutz effektiv hilft, diese Risiken zu minimieren.

Die Risiken von UV-Strahlung für die Nüstern

Die Haut der Nüstern ist besonders empfindlich, da sie dünn und mitunter unpigmentiert ist. Ohne Schutz kann intensive Sonneneinstrahlung zu unangenehmen Sonnenbränden führen, was sehr schmerzhaft für das Pferd ist und langanhaltende Schäden anrichten kann. Bei starker und kontinuierlicher UV-Belastung steigt zudem das Risiko für schwerwiegendere Erkrankungen wie Hautkrebs. Besonders Hautbereiche mit heller oder rosafarbener Pigmentierung brauchen zusätzlichen Schutz, da sie für Sonne besonders anfällig sind.

Symptome von Sonnenbrand bei Nüstern:

  • Rötung der Haut
  • Schwellungen
  • Schälen oder Krustenbildung
  • Unbehagen beim Berühren der betroffenen Stelle

Wie funktionieren UV-Schutz Nüsternnetze?

Ein Nasennetz mit UV-Schutz bietet eine unkomplizierte und praktische Lösung für dieses Problem. Es handelt sich um ein Netzgewebe, das speziell entwickelt wurde, um schädliche UV-Strahlung abzuhalten und gleichzeitig die Nase des Pferdes zu schützen, ohne die Atmung zu beeinträchtigen.

Diese Netze fungieren wie ein Sonnenschirm für die Nase deines Pferdes. Sie blockieren die direkte Sonneneinstrahlung und lassen gleichzeitig frische Luft durch. Besonders im Sommer sind diese Nasennetze ideal, um sowohl Schutz als auch Komfort zu gewährleisten.

Worauf solltest du bei der Auswahl eines UV-Schutz Nüsternnetzes achten?

Nicht alle Nasennetze sind gleich. Hier sind einige wichtige Merkmale, die du bei der Auswahl eines hochwertigen UV-Schutz Nüsternnetzes beachten solltest:

  • Materialqualität

Achte auf UV-abweisende Materialien, die nachweislich einen effektiven Sonnenschutz bieten. Das Material sollte leicht und atmungsaktiv sein, um den Tragekomfort zu maximieren.

  • Passform

Ein gut sitzendes Nasennetz ist entscheidend. Es sollte eng genug anliegen, um effektiven Schutz zu gewährleisten, aber nicht so fest sitzen, dass es unangenehm ist oder Scheuerstellen verursacht. Viele Netze lassen sich individuell anpassen.

  • UV-Schutzfaktor

Der UV-Schutzfaktor (UPF) gibt an, wie effektiv das Material die Strahlung blockiert. Entscheide dich für ein Nüsternnetz mit hohem UV-Schutz, speziell für helle oder empfindliche Pferde.

  • Robustheit und Pflege

Das Nüsternnetz sollte langlebig sein, auch bei täglichem Gebrauch und unterschiedlichen Wetterbedingungen. Es sollte außerdem leicht zu reinigen sein.

Wie wird ein UV-Schutz Nüsternnetz richtig angebracht und gepflegt?

  • Fitting:

Lege das Nasennetz sorgfältig an und prüfe, dass es sicher befestigt ist, aber nicht reibt oder zu fest sitzt. Viele Nasennetze lassen sich mit Klettverschlüssen oder ähnlichem individuell einstellen.

  • Regelmäßige Kontrolle:

Überprüfe regelmäßig die Passform und stelle sicher, dass sich keine Abnutzungsspuren zeigen, die die Schutzfunktion beeinträchtigen könnten.

  • Reinigung:

Wasche das Nasennetz regelmäßig mit mildem Reinigungsmittel, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Lasse es vollständig trocknen, bevor du es erneut verwendest.

 Empfohlene Produkte für UV-Schutz Nasennetze

- Fliegenmaske TWIN FIT FLEXI MU

Diese innovative Fliegenmaske bietet einen flexiblen Nüsternschutz, je nach Bedarf in vier Varianten:

  1. ganz ohne Nüsternschutz,
  2. mit Fransen,
  3. leichtes Anti-Insekten-Netz oder
  4. Netz mit UV-Schutz (UPF 50+)

Für den Schutz vor Sonne bietet das spezielle Netz mit UV-Schutz (UPF 50+) zuverlässigen Schutz für empfindliche Nüstern. Dank einer patentierten, reversiblen Umfangseinstellung lässt sich die Maske leicht anpassen und behält diese Einstellung bei erneutem Anlegen bei. Der mittige Reißverschluss am Unterkiefer erleichtert zudem das Handling. Der formstabile Augenschutz aus engmaschigem Netz-Gewebe sorgt für ein weites Sichtfeld und ausreichend Platz für Augen und Wimpern. Hergestellt aus strapazierfähigem, atmungsaktivem und schnelltrocknendem Material, kombiniert die Maske Funktionalität, Komfort und Schutz optimal.

Fazit

Ein gutes Nasennetz mit UV-Schutz ist mehr als nur ein Sommer-Gadget; es ist eine echte Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Durch den Schutz der empfindlichen Nasenpartie können Sie schmerzhafte Sonnenbrände vermeiden und das Risiko ernster Hauterkrankungen erheblich reduzieren. Gleichzeitig bieten hochwertige Netze Schutz vor lästigen Fliegen und erhöhen den Komfort Ihres Pferdes.