Eindecken im Sommer:
Warum, wann und wie?
Die heiße Jahreszeit verbinden Pferd und Reiter mit lästigen Insekten. Denn genau wie für uns, bringen häufige Bisse und Stiche viel unangenehme Unruhe in den Pferdealltag. Aus diesem Grund solltest du bei deiner Deckenwahl auf einige Extras achten, die deinem Pferd die Insektensaison erleichtern.

Das Halsteil
Wir kennen sie alle – lästige Insekten, die unseren Pferden und uns die Stallarbeit täglich erschweren. In den Sommermonaten Juni, Juli und August finden wir sie in zahlreichen Varianten an unseren Pferden. Doch wusstest du, dass unter anderem Bremsen sich gezielt auf dem Pferdehals niederlassen?
Aus diesem Grund empfehlen wir dir bei einem großen Aufkommen von Insekten, die sich insbesondere auf den Hals deines Pferdes setzen (Bremsen, Mücken) das Nutzen eines Halsteils. Du kannst damit lästige Stichwunden vermeiden und deinem Pferd so eine entspannte Koppelzeit ermöglichen. Zusätzlich kannst du für dich entscheiden, ob eine Decke mit abnehmbarem oder integriertem Halsteil besser für deinen Einsatzbereich geeignet ist. Wenn du ein abnehmbares Halsteil bevorzugst, bei dem du nach Gebrauch variieren kannst, ist die Fliegendecke SUNSHINE II eine gute Wahl. Ein festes Halsteil bietet dir die Decke SUPERB, welche mit dem Elastikeinsatz am Widerrist maximale Bewegungsfreiheit beim Grasen ermöglicht!